Pressemeldungen
Konnexität beachten: Elternbeitragsfreiheit in Kitas nicht auf Kosten der kommunalen Familie
Zum Beschluss des Landkreises Vorpommern-Greifswald, gegen das Land M-V wegen der Kita-Finanzierung zu klagen, erklärt die kinder- und familienpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Jacqueline Bernhardt: „Meine Fraktion hat bei der Umstellung der Kita-Finanzierung von Anfang an Bedenken gehabt und auf die Webfehler hingewiesen.... Weiterlesen
Höchste Zeit für mehr Fachkräfte in der Kindertagesförderung
Zur Antwort auf die Kleine Anfrage „Fachkräfteoffensive in der Kindertagesförderung“ (Drs.: 7/5549) erklärt die kinder- und jugendpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Jacqueline Bernhardt: „Offenbar hat es der Corona-Krise bedurft, dass das Sozialministerium endlich erkannt hat, dass es in der Kindertagesförderung zusätzlichen Personalbedarf... Weiterlesen
Jugend- und Schulsozialarbeit weiterhin unzureichend finanziert
Zur heutigen Meldung des Sozialministeriums, wonach für Jugend- und Schulsozialarbeit in den nächsten zwei Jahren Planungssicherheit bestehe, erklärt die kinder- und jugendpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Jacqueline Bernhardt: „Planungssicherheit für die Jugend- und Sozialarbeit besteht lediglich darin, dass die Träger weiterhin zu wenig... Weiterlesen
Landesanteil an Kindertagesförderung muss erhöht werden
Zum rechtlichen Hickhack um die Finanzierung der Kindertagesförderung im Kindertagesförderungsgesetz M-V (KiföG M-V) erklärt die kinder- und jugendpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Jacqueline Bernhardt: „Für die Landesregierung wird es zunehmend schwierig zu behaupten, die Kindertagesförderung sei auskömmlich finanziert. Außer... Weiterlesen
Konstruktiver Dialog über Wahlalter 16 im Landtag erforderlich
Zu den Äußerungen des parlamentarischen Geschäftsführers der SPD-Fraktion, Jochen Schulte, in Bezug auf die Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre erklärt die rechtspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Jacqueline Bernhardt: „Wir begrüßen sehr, dass sich die SPD wieder einmal zur Einführung des Wahlalters ab 16 Jahre bekennt. Die Aussage, sie... Weiterlesen
Experten stützen Position der Linksfraktion zur Parlamentsbeteiligung
Zum Expertengespräch heute im Rechtsausschuss zur Parlamentsbeteiligung bei den Corona-Maßnahmen erklärt die rechtspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Jacqueline Bernhardt: „Die Anhörung hat die Position meiner Fraktion zur stärkeren Beteiligung des Landtages bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie bestätigt. Mit dem auf der letzten... Weiterlesen
Schlag ins Gesicht des Kinderschutzes in Mecklenburg-Vorpommern
Zur Ablehnung des Antrages der Linksfraktion auf ein Expertengespräch mit den kommunalen Spitzenverbänden zum Bericht der Arbeitsgruppe Kinderschutz im Sozialausschuss durch SPD, CDU und AfD erklärt die kinder- und jugendpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Jacqueline Bernhardt: „Es ist ein Schlag ins Gesicht des Kinderschutzes, den Antrag auf... Weiterlesen
Alleinerziehenden und von Gewalt betroffenen Kindern gezielter helfen
Die kinder-, jugend- und familienpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Jacqueline Bernhardt, hat kürzlich mit zwei Vertreterinnen der Mütterinitiative für Alleinerziehende e.V. i. G. (MIA), Katja Häuser und Steffi Wilke, u. a. über die Situation von alleinerziehenden Eltern beraten. Katja Häuser: „Die erste traumatische Erfahrung machen die... Weiterlesen
Weiterhin zu wenige Jura-Absolventen in Mecklenburg-Vorpommern
Zur Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage „Juristisches Studium an der Universität Greifswald“ (Drs.: 7/5364) erklärt die rechtspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Jacqueline Bernhardt: „Die Justiz in Mecklenburg-Vorpommern steht vor einer riesigen Pensionierungswelle. Mehr als die Hälfte aller Richterinnen und Richter sowie... Weiterlesen
Jugend- und Schulsozialarbeit müssen endlich tatsächlich gesichert werden
Zur heutigen Auswertung des Expertengesprächs zum Thema „Zukunft der Jugend- und Schulsozialarbeit“ im Sozialausschuss erklärt die kinder- und jugendpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Jacqueline Bernhardt: „Die Anhörung hat gezeigt, wie prekär die Lage in der Jugend- und Schulsozialarbeit ist. In der Jugendarbeit werden immer mehr Stellen... Weiterlesen